Fotos: Joe Saling

Fotos: Joe Saling
Fotos: Horst Lange
Liebe Fans von unsichtbarer Musik, der italienische Maler Salvatore Garau hat uns auf eine wunderbare Idee gebracht. Die Pandemie hat es uns in den vergangenen Tagen (also gut: Wochen… ok, Monaten… naaguut anderthalb Jahren) schwer gemacht, unserer selbstgewählten Profession nachzugehen. Alle öffentlichen Veranstaltungen wurden abgesagt, Read More …
am 21.5.2020 war Premiere unseres neuen Titels „Long Long Lonely Time“. Auf Youtube (https://youtu.be/biw_6uKE-NA) wurde der Song bislang 2892 mal geguckt (Stand 15. Juni 10:35 Uhr). Nun feiert die Null, wenn ich mal einen Moment abschweifen darf, sehr zu unrecht ein oft unwürdiges Schatten-Dasein, (wobei Read More …
Am 2.6. wird im SWR1 Musik Klub Deutschland ein Interview mit uns gesendet. Beginn ist 20 Uhr, wann das genau gesendet wird, wissen wir auch nicht. Aber wir könnten doch auch mal wieder einen Abend vor dem Radio verbringen statt vor dem Fernseher. Wäre schön, Read More …
Am Freitag 28.5.2020 um 20 Uhr werden wir interviewt von Volker Ferkau des „mix radio Gran Canaria“, und zwar live und in Farbe, was im Radio ganz besonders schön aussieht. Das mix radio hab ich bei „tuneIn“ gefunden, man kann aber auch im Netz folgen: Read More …
Liebe Im-weitesten-Sinne-Virus-gebeutelten, jetzt gibt es keine Entschuldigung mehr: unsere Homepage sieht furchtbar aus! Jaja, immer ‚raus damit, gebt es uns, keine falsche Zurückhaltung! Wir wissen das!Das zugegebenermaßen immer schwächer werdende Argument, wir seien ja schließlich auch eine Band in fortgeschrittenem Alter, da dürfe die Internetz-Seite Read More …
Liebe Freunde neuer Erkenntnisse, „Ein gutes Neues Jahr“ in Ecosia – einer sehr schönen Google-Alternative – eingegeben, ergibt ungefähr 130 Millionen Suchergebnisse, wobei sich der Verfasser natürlich fragt, weshalb man das suchen sollte. Die Geschichte des Begriffs ist so circa 4,6 Milliarden Jahre alt, als Read More …
Hallo liebe Freunde der Kommunikation! Die NSA hat eine interessante Statistik veröffentlicht: Smartphone-Benutzer führen häufiger Selbstgespräche als solche Menschen, die kein Mobiltelefon benutzen oder ein mit nur wenigen Funktionen ausgestattetes.Dafür wurden über 200 Trilliarden Gesprächsprotokolle ausgewertet, die von den Nutzern freiwillig zur Verfügung gestellt wurden. Read More …
Fotos: Dr. Mablues & the detail horns